Ich würde lieber erstmal mit den Objektiven arbeiten die Du hast / bekommst und beobachten, was Dir wirklich fehlt. Vielleicht stellst Du dann fest, dass Du eigentlich lieber etwas mehr Tele oder etwas mehr Weitwinkel möchtest. Dann wirst Du Dich freuen, dass Du dafür schon 400 Euro hast!
Festbrennweiten bieten sich für ganz bestimmete Zwecke an. Für Familienfotos und andere Aufnahmen in Innenräumen bei schlechtem Licht z.B. ein 2,0/28 oder sogar noch etwas Weitwinkligeres. Das Minolta 1,7/50 ist günstig zu haben, als "Normalobjektiv" aber etwas zu lang und als Portraitobjektiv ist die Brennweite eher kurz. Für Portraits werden bevorzugt 85 oder 100mm Festbrennweiten eingesetzt. Bei 100mm könntest Du ein Makro nehmen und hättest Damit einen echten Zusatznutzen.
Lichtstarke Festbrennweiten ab 200mm aufwärts lohnen sich für Sportfotografie und Tieraufnahmen.
Wenn Du Deine Vorlieben nicht kennst, warte leiber, anstatt jetzt vorschnell Geld herauszuwerfen, oder investiere einen Teil des Geldes in ein Telezoom, das mehr Brennweite hat; z.B. das Minolta 100-300APO. Das ist klein, leicht und auch am langen Ende gut. Oder kaufe Dir gleich ein richtig gutes Tele, z.B. das 70-300G. Gerade bei den Teleobjektiven lohnt es sich, etwas mehr auszugeben.
|