Hi!
Ich würde auf alle Fälle ein paar Probeaufnahme machen.
1. mit den vorhandenen Baustrahlern
2. ohne jedes zusätzliche Licht- das vorhandene Tageslicht ist wesentlich diffuser, besonders bei bedecktem Himmel, auch wenn es im Raum sehr dunkel zu sein scheint. Vom Stativ aus kannst Du Dir ja alle Zeiten erlauben.
3. inirekter Blitz+Tageslicht
Nr. 2 ist mein Favorit!
ISO ist ok
Blende 4 bringt bei einem Zoom nicht die optimale Leistung und kann schon mal zu Unschärfen führen, wenn Deine Parallelausrichtung nicht genau genug ist.
Evtl. Festbrennweite statt Zoom?
Aufahmeformat reichlich bemessen, damit Du Reserven zum evtl. Geraderichten hast.
Zur Demonstration hier ein Link zu meinem letzten Auftrag
http://www.klbz.de/LR/2009Floristen/index.html
Eine Gemeinschaftsausstellung von mehreren Malern und zwei jungen Floristen.
An den vorhandenen oder nicht vorhandenen Schatten kannst Du sehen, wann ich geblitzt habe und wann nicht.
[edit]