Guten Tag
In ein paar Wochen reisen wir nach Namibia - deshalb auch die neue Kamera Alpha 200. Ich habe das Kit-Objektiv Sony 18 -70 und ein Sigma DL 75-300 sowie ein Minolta AF 50 mm, 1.7. Zudem einen externen Blitz Minolta Programm 3200i.
Bei meinen ersten Versuchen hatte ich mit den Farben und Schärfe etwas zu kämpfen. Dank den Tipps von Users konnte ich meine Fehler finden und weiss wie/wo/was üben. Nun mache ich mir aber Sorgen für die Ferien, weil ich die afrikanischen Lichtverhältnisse und Farbtöne nicht kenne und unterwegs die Bilder nur auf dem Display anschauen kann. Üben kann ich das hier ja nicht... Mir sind Landschaftsfotos ebenso wichtig wie Tierfotos. Ich werde wohl mit jpg arbeiten und nicht RAW (wegen der Speicherkapazität).
Kann mir jemand konkrete Tipps geben? Z.B.
- Belichtungskorrektur tagsüber / in der Dämmerung notwendig? Falls ja, wieviel?
- Weissabgleich. Ich nehme an sonnig. Da kann man ja noch korrigieren. Ist dies zu empfehlen? Wie stark?
- Dynamikbereichoptimierer - ich denke auf erweitert stellen?
- Kreativmodus: benutzen (z.B. Landschaft) oder Standard? Wie Kontrast, Farbsättigung und Schärfe einstellen?
- Was haltet ihr von meinen Objektiven? (Eine Neuanschaffung ist nicht geplant). Mit dem Sigma (Tele) bin ich nicht geübt - gibt es etwas spezielles zu beachten? Würdet ihr das 50er auch mitnehmen?
- Braucht es den externen Blitz? Für welche Situationen?
- Tierbilder: mit welcher Blende arbeitet man am Besten, um Tiefenschärfe zu haben und trotzdem nicht zu viele unscharfe Bilde zu erhalten?
- Landschaftsbilder: Welche Blende? 8 oder eher darüber?
Ihr seht, Fragen über Fragen

. Am wichtigsten sind mir Tipps für schöne Farben und eine gute Schärfe.
Freue mich auf Antworten!
Grüsse von Glimmer