Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2009, 13:39   #30
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von lithium Beitrag anzeigen
Ich hab auch den iblue 747 in der ersten Variante (ohne + und ohne Auslesen per Bluetooth). Hab den mit einem Widerstand erweitert, damit klappt das Auslesen auch per BT.
Zur Genauigkeit kann man sagen, dass im Großen und Ganzen gute Ergebnisse geliefert werden, nur in Häuserschluchten kanns satellitenbedingt Probleme geben.

Also meine volle Empfehlung für den IBlue 747
Ich hab auch den 747 (ohne Plus) am Start und bin eigentlich ganz zufrieden. Genauigkeit ist gut, Empfang ist prima und die Akkulaufzeit geht voll in Ordnung.
Ich habe mit dem Gerät letztes Jahr meinen gesamten Australien-Urlaub geloggt ohne Laptop mitzunehmen. Zwischendurch ein paar Mal mit USB-Netzteil vom iPod und Reisestecker aufgeladen. Mir war zwar etwas mulmig weil ich nicht sehen konnte, wie viel Speicher noch da war aber im Endeffekt war ich viel zu knauserig mit dem Speicherintervall, es wär noch massig Platz gewesen. An wichtigen Stellen habe ich zusätzlich per Tastendruck geloggt.
Die Software (GPS Datalog) ist kein großer Hit, erfüllt aber ihren Zweck. Abgleichen tu ich mit Geosetter, funktioniert prima.

Übrigens: Wie muß ich mir das mit dem Umbau für Auslesen per BT vorstellen?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links