Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2009, 12:49   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von clint10 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten. D.h. ich müsste meinen Body wechseln. Die Objektive müsste ich ja wahrscheinlich übertragen können. Würden dann die Bodys Alpha 700 und 900 in Frage kommen? Wobei mir die 900 ein bisschen zu teuer ist. Oder gibt es andere gute Marken bei denen man diese Funktion schon ein bisschen günstiger bekommt? Aber wahrscheinlich sollte man bei Sony bleiben, wenn man dort mal angefangen hat.
Hallo,

besorg' dir einfach eine Alpha 100. Die hat sowohl SVA (bei Verwendung des 2 sec.-Selbstauslösers) als auch eine Abblendtaste. Die Bildqualität entspricht der deiner Alpha 200. Du bekommst sie sehr billig, sowohl neu als auch gebraucht. Vielleicht wirst du sie sogar so mögen, dass du dann deine Alpha 200 verkaufst, so dass es dich letztlich keinen Cent kostet.

Es lohnt sich allerdings bestimmt, auch mal eine Alpha 700 auszuprobieren. Diese ist schon eine andere Klasse in Bezug auf die Bedienung und hat vor allem auch einen deutlich besseren Sucher.

Speziell für Makroaufnahmen würde ich nicht zu einer Vollformatkamera raten. Der kleinere Bildausschnitt eines APS-C-Sensors bei höherer Pixeldichte ist hier vorteilhaft, zumal die Makroobjektive auch so scharf abbilden, dass sie die höhere Pixeldichte nutzen können. Die Alpha 900 bildet vielleicht die Ausnahme von dieser Regel, denn ihre Pixeldichte ist tatsächlich so hoch, dass man keine Nachteile gegenüber einer APS-C hat, wenn man einfach den gewünschten Ausschnitt aus dem fertigen Bild herausschneidet. Trotzdem - bei Schwerpunkt Makro lohnt sich das nicht.

Gruß
Johannes

Geändert von Giovanni (11.06.2009 um 13:05 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten