Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2009, 11:54   #8
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Hallo,

wir haben uns auch für den Urlaub eine "Wasserfeste" gekauft.
(Die A700 hatte ich auch dabei, allerdings nicht überall.)
Ich muss sagen: es hat sich gelohnt!
Wir hatten noch nie so viel Spass mit einer Kamera, ohne Angst vor Wasser, Sand etc. am Strand, Pool, auf dem Boot usw., unvergesslich die Blicke mancher Gäste, wenn Du mit der Kamera am Handgelenk in den Pool gehst - von tuscheln mit ihrer Frau bis zu Achtung-Rufen war alles dabei

Die Bildqualität hat mich angenehm überrascht, die Auslöseverzögerung ist halt Kompakt-typisch würde ich sagen. Videos kann man auch damit machen, allerdings produziert der Wind üble Geräusche, aber das ist wohl unvermeidbar
Nette Überraschung: bei der Kamera ist ein PhotoImpact 12 dabei.

Was hats gekostet:
Bei Öhlings Hausmesse erstanden:
Pentax W60 für 199,-
2 Speicherkarten Sandisk UltraII SDHC a 4GB, je knapp 10€,
Dazu dann einen
Original Zweitakku für 32,70 und die
Neoprene-Tasche NC-W2 für 9,85 (beides im Onlineshop Promarkt.de)

Zweitakku ist extrem wichtig, da ein Akku kaum eine Tag durchhält, bes. wenn Blitz und Video eingesetzt wird. Wäre Schade wenn wichtige Momente dem Mangel an Saft zum Opfer fielen.
Gemacht haben wir etwa 1000 Bilder, das zeigt wir hatten die Kleine überall dabei (Und es war ja auch zu schön da )


Ein paar Beispiele:







[EDIT] Die Pentax reicht bis 4m Tauchtiefe, andere Kompakte bis max. 10m.
Wenn es tiefer runter gehen soll, bleibt nur ein UW-Gehäuse, wie z.B. unsere Olympus,
das reicht dann bis min. 30m Tiefe, ist aber mit min. 200,- fürs Gehäuse wesentlich teurer:







Gruß, Holger

Geändert von Schnitte (11.06.2009 um 12:22 Uhr)
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten