Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2009, 16:12   #10
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Der direkte Vergleich von Megaherzzahlen ist schon seit dem Erscheinen des Ur-Athlons, damals noch im Slot-A, Anno 1999 obsolet. Damals war der Athlon mit 500MHz einem gleich getakteten Pentium 3 spürbar überlegen.

Intel hatte dann mit dem Pentium M ein Modell (aus dem Notebooksegment) das bei deutlich geringerer Taktzahl den nominell schnelleren Pentium 4s einfach nur davon lief.

Der Vergleich ost heutzutage deutlich komplexer. Für den Endanwender macht es aber am meisten Sinn, wie von dir geschrieben, an einem gegebenen Preispunkt die angebotenen Modelle zu vergleichen. Und da stellt sich in der Praxis heraus, dass man fü den Preis eines AMD Phenon II X4 920 bei Intel nur einen Core 2 Quad Q9300 bekommt und der kann mit dem AMD eben nicht ganz mithalten.

Unbestreitbarerweise liegt in anderen Preissegmenten wiederum Intel vorn, meistens ist es aber Geschmackssache. Im HighEnd-Bereich läuft AMD aber seit rund 2 Jahren hinterher und kann einfach gar nichts bieten was dort mithalten kann.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links