Zitat:
Zitat von roja75
(...) Wenn ich dann mit meiner Alpha 300 und besagtem 50mm-Objektiv ein Foto schieße, habe ich dieselbe Perspektive wie an einer Kleinbildkamera, nur einen größeren Bildausschnitt. (...) Ist es dann auch richtig, dass ein 28mm-Objektiv ein Weitwinkelobjektiv bleibt, obwohl "umgerechnet" 42mm daraus würden? (...)
|
Entweder geht man es theoretisch an und kümmert sich um den Unterschied zwischen Brennweite und Bildkreis, oder man vereinfacht das ganze und schaut sich das Thema von der praktischen Seite her an. Für letzteres habe ich mich entschieden, und muss halt bei Kaufentscheidungen alt-gewohnte analoge Gewohnheiten ablegen:
+ ein KB-WW 28mm ist an APSC kein WW mehr, da 42mm an KB früher Standard-Brennweite von der Bildwirkung her war
+ ein KB-Tele 300mm ist unter APSC ( aus analoger Sicht ) schon fast ein Super-Tele mit 450mm
oder anders
+ ein ehemaliges WW kann ich unter APSC nicht gebrauchen ( Neukauf )
+ ein preiswertes und kompaktes ehemaliges Tele wird unter APSC kostenlos aufgewertet, bietet mir kostenlos bisher unerreichbare Brennweiten ( kann man behalten ).
Gruß