Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 23:49   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hallo!

Willst du jetzt nur die CPU tauschen oder Board+CPU?

Was für ein Board mit was für einer CPU hast du denn aktuell? Was für eine Grafikkarte (AGP oder PCIe)? Was für einen Typ Arbeitsspeicher (DDR, DDR-2...)?
Festplatte IDE oder schon SATA?

Bei der Frage Aufrüstung oder Neukauf sollte man da genau abwägen, ob sich das von der Leistungssteigerung im Vergleich zum Preis noch lohnt oder ob man nicht mit einem günstigen aber später (sinnvoll, d.h. mit aktuellen Komponenten) ausbaubaren System nicht besser fährt oder lieber noch spart, um gleich was vernünftiges zu kaufen.

Zur Frage der Lautstärke kann ich dir den Tip geben: Schau dich mal nach Lüftern der Marke Scythe um, die haben eine hervorragende Kühlleistung bei zugleich extrem niedrigen Geräuschpegel. Gute Erfahrung habe ich bei ichbinleise.de gemacht. Ich habe meinen Intel Q8200 (gute Leistung bei vergleichsweise niedriger Leistungsaufnahme, sprich Abwärme) mit ichbinleise.de Kühler und zwei Scythe Gehäuselüftern in einem sehr kleinen Gehäuse leise und kühl bekommen.

Apropos Quadcore... bist du sicher, dass dir vier Kerne wirklich so viel mehr an Leistung bringen? Das hängt extrem von der verwendeten Software ab. Ein gleich getakteter Vierkerner ist gegenüber einem Zweikerner oder gar Einzelprozessor nicht ein bischen schneller, wenn deine Software nicht parallel arbeitet oder du nicht mehrere Programme parallel offen hast. Beim einem Durchschnittsuser bringt eine schnellere Festplatte und mehr Arbeitsspeicher mitunter mehr als eine Verdopplung der CPU Kerne. Wenn das System durch eine Zusammenwürfelung von alten und neuen Teilen nicht gut abgestimmt ist, dann hat man meist irgendwo einen Flaschenhals der das Gesamtsystem ausbremst.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten