Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 21:02   #23
werni1949

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Es liegt mir wirklich fern, jemanden provozieren zu wollen! (Schick mir eine PN, was provokant rüberkommt, ich werde mich dann bessern, versprochen!)
Zu dem Punkt stehenbleibender Spaziergänger: In den meisten Fällen springt dann das Reh ab, weil es nicht in das von ihm gelernte Schema passt: Spaziergänger laufen....

Es ist richtig, dass der Jagdpächter keine Polizeigewalt hat, es ist besonders richtig, dass ein Gespräch mehr bringt, als auf das Gesetzbuch zu pochen! Für das dünne Nervenkostüm mancher Jagdpächter kommt es auch sehr auf die Uhrzeit an. Tritt nun Wild aus oder ist eher Ruhezeit.
Inwieweit es erlaubt ist, von Wegen abzuweichen, regeln die einzelnen Landesgesetze.
Noch einmal zum Schleichen: Darauf reagiert Wild sehr allergisch, wenn es sicht um das sehr empfindliche Rotwild handelt, wird es nach mehrmaliger Störung die Stelle verlassen und nicht mehr wiederkommen!

HTML-Code:
ist es eine ältere Ricke, die wahrscheinlich Kitze führt und diese nun in der Wiese liegen läßt.
Das ist vielleicht schlecht von mir ausgedrückt. Das ist kein Fehler, sondern normales Verhalten! Ich wollte eher damit sagen, dass 95% der mehrjährigen Ricken Kitze führen, die zur Zeit selten zu sehen sind, eben weil sie abgelegt werden!
__________________
Viele Grüße

Werni

Geändert von werni1949 (08.06.2009 um 21:09 Uhr)
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten