Zitat:
Zitat von eggett
Das Ganze hört sich stark nach "Praxis frisst die Theorie" an.
|
Hallo,
mein Bildbeispiel oben sehe ich als jederzeit reproduzierbares, mit demselben Objektiv bei gleicher Blende, gleichem Abstand, gleicher (Blitz) Beleuchtung gewonnenes Beispiel aus der Praxis an.
Ich kann aber auch theoretisch überlegen. wo die Grenze für das Auflösungsvermögen des A900- Sensors liegt:
Bei einem Bayersensor benötigt man zum Trennen zweier Linien mehr als 2 Pixel/Linienpaar, häufig wird zusätzlich 30% angegeben. Bei meinem Siemensstern von 180 Lp/mm bedeutet das
Kreisumfang = 180*2,6 Pixel
Kreisumfang = Kreisdurchmesser * pi
Kreisdurchmesser = 149 Pixel
Bei einem Kreisdurchmesser von weniger als 149 Pixeln ist nicht überall eine Trennung der Linien zu erwarten!
In meinem Bildbeispiel hat der Kreis 1 einen Durchmesser von 134 Pixeln. Eine bessere Auflösung als gezeigt ist demnach kaum zu erwarten.
Gruß,
Stuessi