Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2009, 07:21   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Das 20er ist sehr speziell. Es hat konstruktionsbedingt einen Fokusshift beim abblenden, d.h. der Fokus verschiebt sich mit kleiner werdender Blende (irgendwann ist die Blende dann so klein, dass die Schärfentiefe den shift einholt und es wird wieder besser). Du wirst auch einen deutlichen Unterschied merken, wenn du mit dem mittleren Sensor fokussiert oder mit einem der Randsensoren. Der mittlere Sensor dürfte noch am genauesten sein. Das ganze ist dem Bildfeld geschuldet, (klar geht das auch anders zu konstruieren, aber hier ist das nun mal so).

Manche passen es in viel Friemelei über die Auflage am Bajonett an, so dass es leicht abgeblendet das optimum erreicht. Mit der 900 kann man es auch einigermaßen anpassen. Ich hatte mir mal eines ausgeliehen und konnte mich mit dieser Eigenart so wenig anfreunden, dass ich für mich entschieden habe, das ist für mich nichts und bleibe seit dem mit Freude an meinen hervorragenden 24er .

Das ist auch der Grund, warum es damals, bei erscheinen, so extrem unterschiedlich bewertet/getestet wurde, von super bis absolut untauglich.

aidualk

Geändert von aidualk (04.06.2009 um 07:30 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten