Ich hab's noch nicht nachgeprüft, aber ich vermute mal folgendes:
Der Helligkeitswert beschreibt die Menge/Stärke des Lichts, die der Kamera zur Aufzeichnung des Bildes zur Verfügung steht. Gemäß der gewählten ISO-Einstellung (Lichtempfindlichkeit der Kamera) wird dann ein passendes Zeit-Blendenpaar berechnet, das du dann noch paarweise verändern kannst.
Einige Belichtungsmesser zeigen auf einer gesonderten Skala den "Lichtwert" an, dem die entsprechenden Verschlußzeiten und Blenden zugeordnet werden.
__________________
Gruß Klaus
|