Zitat:
Zitat von frigo75
Nein, Threat Fire ist ein Antivirenprogramm, welches aber statt mit einer Signaturdatenbank mit einer Verhaltensbasierten Erkennung arbeitet. Habe Antivir und Threat Fire zusammen im Einsatz - läuft TOP, gibt auch keine Fehlalarme o.ä.
|
Das ist kein empfehlenswertes Vorgehen. Meist kommen sich zwei gleichzeitig betriebene Virenscanner gewaltig in die Haare.
Hatte schon oft Situtionen, bei welchen ein User gedacht hat 2 Scanner sind besser als nur einer. Diese haben sich dann irgendwann gegenseitig blockiert und das OS zur Unbrauchbarkeit hin verschossen. ->Neuinstallation...
Ich würde mit meiner langjährigen Erfahrung in dem Bereich auf jeden Fall empfehlen
"nicht" 2 Virenscanner mit verschiedenen Aktivscannern zu benutzen!
Gibt früher oder später nur gewaltigen Ärger!
LG