Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2009, 23:52   #5
Michi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Naja, dazu müsste man Mitglied im mi-fo sein
Ich hab jetzt das Profil hier angepaßt. Verschrick aber nicht

Zitat:
Zitat von binbald
Ansonsten hast Du Deine Pläne ja schon sehr genau formuliert. Was uns bleibt, sind also Alternativvorschläge, verstehe ich das recht?
Ja genau.

Zitat:
Zitat von binbald
Sony AF 2,8/20
An der Alpha 700 ist das Sony am Rand schwächer wie die beiden Minolta 20er. In der Mitte ist das Sony auf dem Niveau des alten Minolta. Insgesamt ist das das Minolta 2,8/20 RS das beste von den dreien und das Sony das schwächste. An der D7D waren die beiden Minoltas praktisch nicht zu unterscheiden. Beim Sony ist die Vergütung anders wie bei den beiden Minoltas. Ansonsten ist die Fassung des Sony identisch zum Minolta RS.

Zitat:
Zitat von binbald
Minolta AF APO 2,8/200 G HS
Minolta AF APO 4/200 Makro G
Wenn Sony vielleicht mal ein 2,8/200 Makro G SSM bringt, dann kann ich mich vielleicht davon trennen.

Zitat:
Zitat von binbald
Sigma AF APO 5,6/400 Makro
Dieses Objektiv hat ein defektes Zahnrad. Das muß zuerst zur Reparatur, bevor ich es verkaufe.


Zitat:
Zitat von binbald
falls Du ein gutes 28-135 hast, würde ich das behalten, ansonsten das 24-70 holen, evtl. auch das schwarze 80-200 austauschen; evtl. Neukauf Sony 16mm Fisheye, falls benötigt.
Mein 28-135 ist schon ok und wird vorerst mit dem Minolta 24-105 und vielleicht noch dem Minolta 2,8/28-75 D mein Standardzoom an der 900. Das schwarze 80-200 möchte ich langfristig gegen ein 2,8/70-200 SSM tauschen. Das hat im moment aber keine Priorität. Genauso ist es beim Fisheye. Mein Sigma 2,8/16 hat zwar keinen AF, aber dank des Einbaus des Chips aus einem defekten Minolta 2,8/28 geht zumindest die Blendensteuerung. Der Kauf eines Minolta/Sony Fisheye oder des Sigma 2,8/15 hat auch keine Priorität, außer der Neukafu wäre ein Schnäppchen.

Zitat:
Zitat von binbald
Wenn Dir nostalgische Sammlerleidenschaft wichtiger ist als eine auf das Wesentliche konzentrierte Fotoarbeit (um es einmal zuzuspitzen), kannst Du den Fuhrpark auch gerne behalten - bloß vermute ich, dass das gebundenes Kapital ist und für die meisten der Bilder nicht notwendig ist. Zum Beispiel ist das Ofenrohr schon an der A700 nicht mehr so genial und an der A900 noch etwas schwächer (so war mein Eindruck beim Testen), insofern wirst Du auch bei kommenden Kameragenerationen nur noch mäßige Ergebnisse erzielen können und der Verkaufswert wird weiter fallen.
Das Ofenrohr, das Tokina ATX 2,8/28-70 und das Minolta 1,7/50 gehören genauso wie die Minolta 7000AF eigentlich meinem Vater. Das müßte ich erst mal intern klären. Aber wie Du scjhon sagst, kann ich michvon meinem Zeugs nur schwer trennen. Ist es aber erst mal weg, dann vermisse ich es auch nicht.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links