Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2009, 14:36   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von isildur Beitrag anzeigen
(...)
1. Ein SuperWW ala 10-20 oder 10-24 (kann man das Tamron jetzt schon kaufen), weil ich schon immer eins haben wollte ... + 28-75 + 200/2.8

2. 70-300G und dafür das 200/2.8 zu Hause lassen. Das 70-300 reizt mich schon lang, ist rel klein und leicht und natürlich ist man damit flexibler als mit dem 200er.

3. 18-250 und den gesamten Rest zu Hause lassen. Die bequeme aber mir eigtl fernliegendste Lösung, da ich mir sicher bin, dass ich das später kaum verwenden werde.
(...)
Zitat:
Zitat von isildur
Es kommt die gute alte D7D mit. Frisch überholt von Runtime
Hi Mario.
Ja, eine Reise ist immer ein Kaufvorwand. Da du die D7D ( noch ) hast, die mit dem lahmen AF ( wie ich selbst weiß ), würde ich immer auf SSM achten. Das 10-20mm hat Sigma ja nun auch als HSM, geht also. Das SAL-70300G sowieso. Ein "Immerdrauf" zu finden um weniger schleppen zu müssen, ist durchaus reizvoll, aber ja immer mit Kompromissen verbunden.
Wenn es also eine eher einmalige Reise ist, würde ich nicht gerade zu diesem Anlass "konsolidieren". Welche Erweiterung umgesetzt wird, würde ich von den Motivprognosen abhängig machen. Ist mehr Sightseeing in Städten angesagt, auf jeden Fall das SWW. Ist mehr Landschaft dabei, dann eher das Tele-SSM.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links