Zitat:
Zitat von jrunge
Auch wenn ich mich wiederhole: Mit dem Metz 58 AF-1 digital habe ich wireless weder bei Tageslicht noch bei Dunkelheit Probleme, richtig belichtete Fotos zu erhalten. Das gilt auch für den älteren Metz 54 MZ-3. Ich habe eben extra nochmals verschiedene Testaufbauten ausprobiert und für mich waren die Ergebnisse alle okay.
Aber vielleicht habe ich ein besonderes Exemplar von Metz oder meine D7Ds steuern wireless einfach besser. 
|
Es wird wohl die Kombination Metz 58 AF-1 und Sony Alpha 700 sein, die beim drahtlos Blitzen nicht so richtig harmoniert. An einer D7D habe ich meinen Metz Blitz noch nie getestet.
Wenn ich mir die Bedienungsanleitung der Alpha 700 anschaue, so ist dort von einem Radius von 5 Metern die Rede, innerhalb dessen der Blitz aufgestellt werden kann! Wenn man die Abbildung dazu auf der Seite 72 genau betrachtet erstreckt sich dieser Radius sogar auf eine Bereich
hinter der Kamera! Dies gilt sinngemäß auch für die D7D.
Was soll also die Forderung, daß sich der Sensor des wireless-Blitzgerätes im Abstrahlwinkel des eingebauten Blitzes befinden muß?
Die einzige Forderung, die in der Bedienungsanleitung erhoben wird ist, daß das Umgebungslicht nicht zu hell sein darf.
Für mich steht fest, daß Metz hier nachbessern muß um dem Sony Blitz ernsthaft Konkurrenz bieten zu können. Ich warte schon längere Zeit auf eine neue Firmware für meinen 58 AF-1 (sofern sich das Problem damit beheben läßt).
Schöne Grüße,
Bergstation