Naja, weil sie die Anwender verwirrt.
18mm sind und bleiben 18mm Brennweite. Egal was Du für eine Kamera dahinterschraubst.
Die obige Formulierung von mir zeigt einen Vergleich mit einem anderen Sensorformat (bzw. dem klassischen Kleinbildfilmformat). Natürlich kann man solch eine "Umrechnung" wie ich es gerade gemacht habe, machen, wenn man das Kleinbildformat gewöhnt ist, nur das kennen sehr viele Anwender doch gar nicht mehr.
Klar, wenn ich als "alter" Analogfotograf die Wirkung eines klassischen 35mm Weitwinkelobjektivs kenne, dann sollte ich wissen, daß ich für eine identische Wirkung an einer Alpha 700 ein 24mm (genau genommen ein 23mm) Objektiv bei identischer Entfernung zum Motiv nehmen muß. Alternativ kann ich natürlich auch an der Alpha 700 ein 35mm Objektiv nehmen, muß dann aber einen 1,5-fachen Abstand zum Motiv wählen.
Aber wie gesagt. Die Brennweitenumrechnerei verwirrt die Leute nur.
Ein APS-C-Objektiv unterscheidet sich von einem "Vollformat"-Objektiv nur dadurch, daß der Bildkreis nicht ausreicht einen Vollformatsensor komplett auszufüllen, sprich es werden schwarze Ränder an Vollformat auftreten, bei Zooms aber vielfach nur im Weitwinkelbereich.
Rainer
|