Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2009, 18:46   #2
luis58
 
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Immer wieder wird in Diskussionen angezweifelt, dass die A900 mit Kitscherben eine sehr gute Detailauflösung liefert, die WEIT besser ist als die der D7D, und immer noch einiges besser als die der A700 mit Spitzenoptiken.

Oft fechten dann zahlreiche ungläubige A700-User mit einigen wenigen A900-Experten, und weil in einer richtigen Demokratie ja bekanntlich die Mehrzahl recht hat, zementiert sich die Meinung, die A900 liefere nur mit CZ 24-70mm halbwegs brauchbare Bilder.

Gottseidank hält sich die Realität nicht an die Meinung der Mehrheit.

Hier ein kleiner Vergleich, der zum Nachdenken anregen sollte:

APS-C & Zeiss 3.5-4.5/16-80mm vs Vollformat & MinAF 3.5-4.5/35-70mm

Beide Bilder sind JPGs direkt aus der Kamera; im Falle des Vollformat-Bildes habe ich die A900 auf 13mp eingestellt und das so entstandene JPG verwendet. Im Falle des APS-C-Bildes (11.5 mp) habe ich leicht in Richtung "längere Brennweite" gezoomt, so dass damit genau die "Megapixel-Differenz" ausgeglichen wird.

Stephan


ist doch klar das der grössere sensor dem aps-c überlegen ist, dass war zu analog zeiten nicht anderst....das mittelformat (6X6 oder 6X4,5 cm) war dem kleinbildformat (24X36mm) überlegen! trotzdem war das kleinbildformat das erfolgreichste system der welt!
luis58 ist offline   Mit Zitat antworten