Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 23:00   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Gutenabend Julian,

Zitat:
Dafür brauchst Du dann noch so'n Adapter von Sony auf Mittenkontakt. Da nutzt Dir sicher die SuFu des Forums etwas
das ist nicht ganz richtig. Der Blitz 4000AF benötigt keinen Adapter, weil der einen Mittenkontaktfuß hat. Dies gilt für alle Minolta-Blitze die die Bezeichnung AF tragen, denn das sind die Blitzgeräte, die zur Minolta 7000AF und 9000AF (sowie kleiner Schwestern) angeboten wurden. Diese Kameras der ersten AF-Generation hatten noch einen Mittenkontaktblitzschuh und noch nicht den proprietären Minolta-Blitzschuh.

Zitat:
Also ich pack den Servo-Blitzauslöser unter den 4000er, stell inner Kamera auf WL, klapp den internen Blitz aus und dann läufts?
leider nein. Der WL-Modus steuert den externen entfesselten Blitz (oder mehrere kompatible) mit einem modulierten Signal des internen Blitzes. Es wird dabei eine Vorblitzmessung vorgenommen UND die entfesselten Blitze feuern dann aufgrund dieser Messung gesteuert mit einer entsprechenden Leistung.
Dieser WL-Modus ist mit den einfachen "dummen" Servoblitzauslösern nicht kompatibel, weil diese den Slave bereits beim Vorblitz des internen Blitzes auslösen würden und nicht erst beim eigentlichen Auslösen des Verschlusses.

Entweder Du verwendest ALLE Slaves als "dumme Sklaven", die nur durch einen Blitz des internen ausgelöst werden (dann darf aber KEIN VORBLITZ erfolgen) oder Du benötigst externe BLitzeräte, die alle mit dem Sony-WL-Modus kompatibel sind, das ist aber definitiv KEIN Blitz, der über einen Servoblitzauslöser gesteuert wird.

Du kannst auch mal hier nachlesen Forumswiki da steht einiges zu dieser Problematik drin.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links