Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2009, 12:57   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Moin Berlinspotter,

Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Ich würde wieder auf Film gehen. Der kann sogar runterfallen!

Bin ich froh, dass ich meine analoge D7 habe. Was ich hier in letzter Zeit an Plattencrash mitbekommen habe ...

Meine Digitalscans und born-digital Fotos liegen seit Unzeiten auf einer IDE-Platte im Rechner. Glaube, ist von 1998. Nie gesichert. Wenn die platt ist - sei es drum.
auch zu analogen Zeiten gab es Leute, die mit dem Medium nicht richtig umgehen konnten: sei´s, daß Licht auf den unentwickelten Film fiel, sei´s, daß bei der Entwicklung was schief lief, sei´s, daß die Filmstreifen zerschnippelt wurden, sei´s die Originale und Abzüge falsch gelagert wurden und sich farblich veränderten oder gar verwitterten.

Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Digital ist Spielzeug ohne Anspruch auf Langfristverfügbarkeit.
Das Gleiche gilt für die meisten Hobbyisten auch im analogen Bereich. Wer die analoge oder digitale Photographie etwas ernsthafter betreibt, bei dem hört die Sorge um die eigenen Werke nicht nach der Entwicklung auf. Und daß ein analoger Prozeß kein Garant für eine Langfristverfügbarkeit ist, sehen wir an all den in Mitleidenschaft gezogenen Bildern des vorletzten und letzten Jahrhunderts.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten