Zitat:
Zitat von heldgop
zumindestens das canon ist deutlich schlechter als das sony, und das nicht nur optisch sondern auch in allen anderen belangen. ich würde es eher mit dem 100-300er apo vergleichen!
der usm ist leise, aber da es nur ein micro usm ist kann man nicht in den af eingreifen, nichtmal eine dmf funktion, wie sie selbst die kleinsten sonys bieten, gibt es. dh man muss IMMER am objektiv aufm mf umschalten, da ist selbst das 100-300er apo komfortabler...
außerdem dreht der frontring beim af, also nix mit cpl, nix mit auflegen und nix mit tulpen geli (die bei den 450€ auch noch net dabei ist...)
wenn man zwei linsen vergleicht sollte man schon alle sachen beachten, und nicht nur die technischen daten vergleichen!
wies mitm nikon aussieht weis ich nicht.
mfg
|
Sorry aber das ist Quatsch!
Das Canon wie auch das Nikon sind optisch kaum schlechter als das Sony. Du würdest im Blindtest keinen Unterschied ausmachen können.
Klar ist es beim Canon nur ein Micro USM, der aber eher schneller ist als der SSM des G, und klar dreht die Frontlinse mit. Ist ja auch bloss ein Mittelklasse Zoom.
Die Verarbeitung ist nicht so gut wie beim G, aber gut genug.
Weiterhin hat es einen optischen Stabilisator welchen man ja bei Sony nicht jedes mal neu bezahlt

. Dazu ist es für um die 400€ zu bekommen und das trotz der vielen positiven Eigenschaften.
Es ist eben ein Mittelklassezoom und deswegen wird es eigentlich jedem empfohlen, der in nem Forum nach einem Tele für Canon fragt.
Und wenn man meinen Händler fragt verkauft es sich immer noch wie geschnitten Brot. Das kann man vom G sicherlich nicht behaupten.
Ein Einsteiger geht nicht hin und kauft sich ein Tele für 750€, während 400€ irgendwo noch zu rechtfertigen sind. Vor allem wenn man bedenkt, was man dafür bekommt.
Das Apo ist nicht vergleichbar. Das ist eher ein Kompakttele und optisch nicht in derselben Liga.
LG