Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2009, 14:26   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Den Kommentare gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen, da wurde schon fast alles gesagtn. Eine Sache will ich noch zu bedenken geben:

Ich würde auch auf das 50/2.8 zugreifen.
Warum nicht das 1,7? Weil es keine echte Makromöglichkeit hat.
Warum nicht das 3,5? Weil Du mit dem 2,8 etwas lichtstärker bist und damit auch bei normaler Fotografie (Porträts, Abendlandschaft, etc.) ein klein wenig besser arbeiten kannst als mit 3,5 - Freistellung, Belichtungszeit, etc.. Das würde für mich den Ausschlag geben, weil dieser Vorteil für mich wichtiger ist als der sogenannte Blendenfleck, der beim 2,8 vorkommt, aber nicht beim 3,5 (in einigen seltenen Extremsituationen, z.B. Anblitzen eines tiefschwarzen Objekts im Bildzentrum bei starkem Gegenlicht, erscheint in der Mitte des Bildes ein aufgehellter Fleck beim 2,8)

Nachtrag: Mein 50/2,8 hat das 50/1,7 auch verdrängt, weil es der bessere Allrounder ist - ähnlich wie von Jens beschrieben.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten