Thema: RAW Krise....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2009, 20:40   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nur der ACR kann eben NICHT die Dynamic der Fuji simulieren(offenbar)
und auch nicht die "Looks" der Kodak/ was sowas ähnliches ist!
Ich gehe davon aus, dass solche Herstellerspezifischen Geschichten bei keinem "Fremdkonverter" funktionieren. So kann man z.B. die Picture Styles von Canon nur in deren mitgeliefertem Programm verwenden und bei Nikon ist man schon beim simplen Weißabgleich aufgeschmissen, weil er verschlüsselt wird. Fuji-RAWs können immerhin mit normalem Dynamikumfang entwickelt werden, wohingegen Sigma bzw. Foveonsensoren z.B. von Apple komplett ignoriert werden.

Insgesamt gilt daher für nahezu alle Hersteller, dass, sofern man auf die herstellerspezifischen Besonderheiten Wert legt, man auf den herstellereigenen RAW-Konverter angewiesen ist - so schlimm der auch sein mag. Canons DPP z.B. ist für mich eines der schlimmsten Programme, die ich auf der Platte habe - und die Ergebnisse finde ich nichtmal besonders gut. Aber das ist was anderes …

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten