Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2009, 12:39   #19
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Es geht darum, dass man beim Umschalten nur durch Vorschieben einer Linse die Brennweite des Winkelsuchersystems ändert und man deshalb nachfokussieren muss...
Ich kenne den optischen Aufbau des Winkelsuchers nicht, aber jeder(?) Telekonverter (=Barlow-Linse) sollte eigentlich parfokal sein. D.h. wenn die Optik-Konstrukteure des Winkelsuchers genau so eine Barlow-Linse für die 2x-Umschaltung verwenden, sollte es parfokal funktionieren - wenn die Abstände stimmen. Minolta dürfte es geschafft haben, Seagull nicht. Das waren/sind meine Überlegungen/Erfahrungen dazu - nicht mehr und nicht weniger.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten