Wenn Gemälde-Repros anstehen, kommt es auf das Originalformat an. Liegt das Original kleiner oder gleich A4 vor, so ziehe ich einen profilierten Flachbettscanner gegenüber einem Kamerafoto vor.
Denn beim Scanner gibt es
- keine Vignettierung
- gleichmäßige Ausleuchtung
- ausreichende Auflösung ohne Randabfall
- keine Verzeichnung
Nur bei Gemälden über A4 muss halt die Kamera herhalten. Ich benutze dazu die Leica R9 mit DMR und den Objektiven Leica APO-Macro-Elmarit-R 2.8/100 oder, wenn die Abstände zu groß werden, auch mal das Leica Macro-Elmarit-R 2.8/60. Manueller Weißabgleich im Sonnenlicht mit der ExpoDisc, weil der Blitz-Weißabgleich mir farblich zu ungenau ist. Die Blitz-Repros waren meist farblich unbefriedigend, vermutlich deshalb, da ja der Blitz kein kontinuierliches Spektrum aufweist. Da fehlen schlicht Farben!
|