Thema: Beamer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2009, 18:05   #4
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Da haben wir das Problem was auch die meisten Quellen im Internet betrifft: Die Alterung von Wissen. Meine letzten eigenen Recherchen für Beamer sind etwa ein Jahr alt. Da hat sich inzwischen schon wieder sehr viel getan.

Was den Schwarzwert und auch die Geräuschentwicklung angeht, dürfte das Testen aber auch leider ziemlich schwierig werden. Solange man das Gerät nicht mal eben zu Hause aufstellen kann und da ausprobieren kann, hilft das Testen nur bedingt, weil die Bedingungen normalerweise nicht übereinstimmen. Man muss schon vor Ort den Raum in etwa so abdunkeln können, wie man's hinterher zu Hause auch hat, die Leinwandgröße und -qualität sollte ähnlich sein und es darf im Laden auch nicht zuviel los sein, sonst geht das Geräusch des Beamers im Umgebungslärm unter und man wundert sich dann zu Hause, was für eine Lärmkiste man da gekauft hat.
Jo - 100% Zustimmung. Ich ging vor ein paar Monaten mit der total sicheren Kaufplanung in den Laden: es sollte ein DLP sein... Raus kam ich mit einem LCD. Leiser, flexibler, bessere Bilder.

Zum Testen: das geht schon. man braucht viel Zeit und auch ein paar seriöse Läden mit einigen "nachgebauten" Wohnzimmern. Ich bin extra nach München gefahren weil dort der Shop meines Vertrauens war. Im vorher von mir genannten "Großladen" wurde ich auch "beraten". aber ohne Rücksicht auf meine Bedürfnisse. Es gibt so ein paar Läden (nicht zu viele) die sich Zeit nehmen, die "normale" Räume haben und verschiedene Leinwandgrößen und durchaus auch verschiedene Verdunkelungen für den Raum.

Auf jeden Fall sind - bessere - Beamer nix was man im billigsten Webshop kaufen soll.

Gruß
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten