Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2009, 12:10   #8
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hallo!

Zitat:
Zitat von klices Beitrag anzeigen
Okay, aus aktuellem Anlass muss ich hier nochmal pushen

habe grade ein gebrauchtes Minolta 100-300 entdeckt:

Die Frage ist jetzt ob das Minolta 100-300 (ohne APO, soweit ich weiss, Antwort vom Verkäufer ist noch nicht da) qualitativ mit dem Sony 18-250 mithalten kann und/oder vielleicht sogar besser ist...

Er schreibt da in der Beschreibung, das sich auf den Sonymodellen ein Brennweitenbereich von 150-450 ergibt, woran liegt das? (Bauart analog/digital evtl?)
Vom Foto her ist es die Version ohne APO. Das 100-300 APO hat die goldene Aufschrift "APO Telezoom" oberhalb der Entfernungsskala stehen. Das non-APO ist optisch nicht so toll, würde ich nicht nehmen.

Vergleiche hier non-APO gegen APO-Version.
Vom APO gibt es wiederum zwei Versionen, eine mit "D" Zusatz und eine ohne. Optisch sind beide gleichwertig, die etwas neuere "D" hat 8 elektrische Kontakte und übermittelt die fokussierte Entfernung an die Kamera zurück zur besseren Berechnung der benötigten Blitzleistung (ADI Blitzmessung). Bei der langen Brennweite fotografiert man aber tendentiell selten mit Blitz, also ist die non-D kein allzu großer Nachteil gegenüber der "D"-Version.
Lange Rede, Kurzer Sinn: Ich würde von der nicht-APO Version die Finger lassen.

Was den Brennweitenbereich angeht, dreht es sich dabei um den sogenannten Crop-Faktor. Die Sensoren der Alphas (mit Ausnahme des Sensors der Alpha 900) sind gegenüber einem herkömmlichen Kleinbild-Negativ von analogen Kameras um etwa den Faktor 1.5 kleiner. Gilt für die meisten digitalen Spiegelreflex-Kameras mit Ausnahme der Spitzengeräte (Stichwort "Vollformat"). Dadurch verringert sich der Bildwinkel der an der Kamera verwendeten Objektive, wodurch die Brennweiten so wirken, als wären sie um den Faktor 1.5 länger. Sprich du verlierst etwas Weitwinkelbereich und gewinnst dafür etwas Telebereich dazu, um's mal vereinfacht zu sagen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten