Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2009, 20:16   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich nutze mein Tamron 28-75/2.8 immer dann, wenn es nur wenig Licht gibt und bei Offenblende schon saumäßig scharf zugehen soll. Ansonsten habe ich tagsüber bei gutem Licht gerne die Vorgängerversion des dir angebotenen Sigma 24-70/2.8 drauf - die 24 mm an KB sind schon wirklich erste Sahne verglichen zu den 28 mm des Tamrons, bei Offenblende ist es dagegen deutlich schwächer als das Tamron - daher nur bei gutem Licht. Es kann allerdings sein, daß das neue HSM von Sigma deutlich besser als mein non-HSM ist - teste es einfach aus und schaue, ob dir die Qualität passt.

Außerdem habe ich immer wieder mal das 17-35/2.8-4 auf der A900 drauf. Das bringt mal so richtig viel aufs Bild...

LG, Rainer
EDIT: Würde Geld keine Rolle spielen, käme mir das 16-35er und das 24-70er ins Haus. Leider habe ich weder einen Sponsor, noch einen Goldesel...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (06.05.2009 um 20:20 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten