Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2009, 16:00   #1
schnuffel91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wenn Du genaue Vorschläge haben willst, zeig uns das Bild. Es kommt immer drauf an, wo der Fleck sitzt. Danach sucht man sich das "Reparaturwerkzeug" aus. Im monochromen Himmel z.B. kannste mit fast allem arbeiten, in feinen Strukturen eher nicht.
Hast Du überhaupt schon ein Bildbearbeitungsprogramm? Wenn ja, sag uns welches.
Aber vom Grundsatz her ist von meinen Vorrednern eigentlich schon [fast] alles gesagt. Nur wenn Du es genauer wissen willst, füttere uns mit Infos. Schwer isses meistens nicht, die Flecken wegzubekommen...
jepp, ich arbeite mit Gimp, hatte aber bisher noch nicht das Problem mit Sensorflecken. Mit Gimp funktioniert das alles nicht so, wie ich mir das vorstelle ...

hier guckt selber

__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links