Hallo,
ich habe das Sigma 170-500mm f5-6.3 APO (ohne DG) vor einiger Zeit hier im Forum für meine Frau (A100) gekauft. Zeitgleich hatte ich wegen einer Überschneidung damals das Sigma 170-500mm f5-6.3 APO DG für mich bestellt und konnte somit beide vergleichen. Offensichtlich besteht eine enorme Serienstreuung bei diesem Objektiv, denn das Sigma 170-500mm f5-6.3 APO DG war oberhalb 350mm auch stark abgeblendet nicht zu gebrauchen, im Gegensatz zum Sigma 170-500mm f5-6.3 APO, bei dem ich an der A100 über den ges. Brennweitenbereich, bzw. ab 400mm aufwärts auf Blende 8 oder 9 abgeblendet, recht zufrieden bin. Ich hatte das Sigma 170-500mm f5-6.3 APO DG damals wieder zurück geschickt und konnte es (gegen Aufpreis) gegen ein Tamron 200-500 tauschen, welches aber an der A100 nicht besser war, als unser Sigma 170-500mm f5-6.3 APO! Das Tamron ist inzwischen wieder verkauft. An der A700 habe ich das Sigma 170-500mm f5-6.3 APO zwar noch nicht ausprobiert, aber hier sind ein paar Aufnahmen der Linse aus meiner Galerie hier im Forum an einer A100 von mir:

Das Sigma @500mm an der A100

Das Sigma @500mm an der A100

Auch hier @500mm an der A100
Ansonsten wird alles in dem von TorstenG genannten Beitrag aus der Objektivdatenbank hier im Forum genannt.