Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2009, 23:03   #7
mfMichael
 
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
kann das überhaupt funktionieren?

Ich frage mich, ob das überhaupt ohne große manuelle Eingriffe funktionieren kann. Es gibt doch keine Fixpunkte in den Bildern die man überlagern kann !? Auch die Wellen laufen ja weiter und verändern sich.
Ich habe bisher nur statische Mikroskopbilder gestitscht - da ist das kein Problem. Software ist allerdings Messsoftware von Olympus (analySIS five) und teuer und nur am Rande etwas für Fotografen.
__________________
Gruß, Michael
mfMichael ist offline   Mit Zitat antworten