Nach 4 Wochen ist das Manfrotto 345 endlich angekommen.
Die A1 steht wirklich wesentlich stabiler darauf als auf meinem alten Hama. Selbst wenn das Objektiv in maximaler Telestellung ist und die Verlängerungsstange maximal ausgefahren ist, steht das Stativ sicher. Man kann die A1 sogar mit dem Objektiv senkrecht nach unten ausrichten um kleine Gegenständen von oben aufzunehmen (nur ohne externen Blitz).
Der Kugelkopf lässt sich sehr gut einstellen und er klemmt auch sehr fest. Ist die Schraube des Kugelkopfes nicht angezogen, ist auch die Fassung um die Kugel drehbar, so dass die Schlitze zum Kippen der Kameraplatte in die Senkrechte an die gewünschte Stelle gedreht werden können.
Der Kopf und die Verlängerungsstange haben Standard-3/8-Zoll-Gewinde. Sie können also auch auf anderen Stativen verwendet werden (oder man kann auch einen 3D-Kopf auf das Manfrotto 345 schrauben).
Stativ mit Kopf und Verlängerungsstange finden bequem neben Kamera, Blitz und sonstigem Zubehör in meiner Tamrac Foto Video 1 Platz.
Ich kann das Manfrotto 345 für die A1/A2 nur weiterempfehlen.
Till
|