Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2009, 11:29   #5
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Stört Sie es, dass der CG221 AdobeRGB zu 100% abdeckt?
Nein, im Gegenteil. Aber es wissen ja alle, dass er hardwarekalibrierbar ist und AdobeRGB abdeckt. Sie müssen es nicht ständig wiederholen.

Zitat:
Sie wissen sicher, das ISO 12646 wenig mit "Color Navigator paßt es aber optisch besser im Abgleich zum Abmusterungsplatz" zu tun hat, oder?
Den Farbabmusterung hat mit Monitoreigenschaften nichts zu tun...
Was ist nun das für ein hilfloser Einwand? Ich habe lediglich auf Ihre Frage geantwortet. Nämlich dass ich die Monitorkalibration nach ISO12646 prüfe und Prints gar nicht messtechnisch, sondern nur visuell bewerte.
Zu ISO12646: statt der kleinen Farbpalette, die BC (und auch Color Navigator standardmässig) zur Validierung nutzt, habe ich in Color Navigator einfach ISO12646 als Voreinstellung ausgewählt. Das ist exakt die Farbpalette, die beim UGRA-Monitortest benutzt wird.
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links