Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2009, 11:26   #12
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zur Kehrwertregel: die 1/Brennweite von früher bezog sich meines Wissens auf einen Unschärfekringel von 1/30mm. Das war für Film und Abzüge voll OK - aber heute schauen wir gerne mal auf 100%-Ansichten. Für 700/900 liegen wir dann bei 1/170mm... Das gilt auch für Tiefenschärferechnerei - ABER: wenn man normalgroße Abzüge macht, dann reicht auch 1/30mm wieder

Für die Unschärfe ist der Cropfaktor dabei irrelevant - der Unschärferadius auf dem Chip ist immer gleich groß. Somit gilt weiters die aufgedruckte Brennweite - und bei 400mm 1/400s passt für mich mit eingeschalteten SSS i.d.R. recht gut. Ohne Kaffee und bei wenig Wind (mein 400-er ist etwas größer) geht mit gewisser Quote auch noch 1/200s. Mit Einbein auch länger - aber für Flieger z.B. (Blech oder biologisch) ist aus der Hand wegen der Bewegungen der Biester flexibler...

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten