O.k., auch ich habe bisher immer die Regel "in etwa mindestens Kehrwert der Brennweite" im Kopf - das hilft jedenfalls. Danke für den zusätzlichen Crop-Hinweis
Übrigens, abgesehen von meinen 44 (Jahren): je konzentrierter ich mich zu einer ruhigen Hand zwingen möchte desto angespannter und zittriger werde ich manchmal - Übungssache!
Stabiles 3-Bein Stativ (Giotto) habe ich, jedoch ist ein Einbein manchmal wohl auch hilfreich und dabei leichter mitzuführen.
Eines würde mich noch interessieren: Schaltes hier jemand den "Antishake" (Entschuldigung: im Grunde des Herzens MINOLTA-Fan

) aus, wenn er das Stativ benutzt? Immerhin kann bei 400mm bzw. 600 mm (Crop) ja schon recht leicht auch mit Stativ eine minimale Verwacklung (Wind...) entstehen.
Laut Anleitung und Empfehlung sollte der Stabi ja bei Stativverwendung ausgeschaltet werden, was ich auch geringeren Brennweiten tue.