Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2004, 17:30   #1
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Welche CF Card für A2

Hi,

jaaa ich weiß, wurde schon tausendmal behandelt aber ich bilde mir ein alle Threads gelesen zu haben die die Suchfunktion ausspuckt aber der WEisheit letzter Schluss welche Karte ich nun in der A2 einsetzen soll war noch nicht dabei...

Ich habe vor mir 2 512 MB Karten zuzulegen, grobe Preise in Ö. lt. geizhals.at:

SanDisk 98,--
Kingston 101,--
Lexar 8x 121,--
Toshiba 139,--
Transcend 139,--
Lexar 16x 141,--
SanDisk Ultra 149,--
Lexar 40x 163,--

Was ich mir inzwischen zusammenrecherchiert habe:

San Disk (weder „normal“ noch eine der Ultras) scheint vielen nicht besonders empfehlenswert, Kingston hingegen umso mehr. (allerdings kauft Kingston bei verschiedenen Herstellern ein und man kann sich deswegen nicht wirklich sicher sein was man bekommt, stimmt das wirklich?).

Überhaupt scheinen einige Händler es nicht so genau zu nehmen mit dem Auszeichnen ihrer Artikel(wozu eine Artikelnummer wenn man den Hersteller genannt hat.. ), da ist es irgendwie schwer zu „erraten“ welche Karte man nun wirklich zum Schluss in Händen hält.

Ich habe mir natürlich auch die Tests im Forum angesehen, aber für A1 oder A2 habe ich zumindest keine gefunden. Da ja angeblich die Performanz der Karten stark von der jeweiligen Kamera und deren Controller abhängt stellt sich mir die Frage, inwiefern mir das weiterhilft.

Und zahlt sich beispielsweise der Kauf einer Lexar 40x (mit sehr stolzem Preis )wirklich aus oder gebe ich da 70 Euro zu viel aus nur für einen netten quasi-Placebo-Effekt (RAW nutze ich kaum) und wäre mit der Kingston besser beraten?

Ich nutze momentan auch PQI, SanDisk und AVL ohne Probleme.. was Kompatibilität angeht mache ich mir nicht die größten Sorgen, mir gehts eher um Geschwindikeit und Preis/Leistungsverhältnis, vielleicht hat ja jemand einen Rat

Grüße
Carina
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links