Zitat:
Zitat von Joshi_H
- Stativ und Kopf mit Panorama-Gradmesser
|
Für 50% Überdeckung reicht der Blick durch den Sucher: Einfach drehen, bis der rechte Bildrand genau in der Mitte liegt (für Drehung im Uhrzeigersinn für PanoramaStudio).
Zitat:
Es empfiehlt sich wohl auch die Bilder vorher zu entwickeln und dabei Belichtung, Weißabgleich und Tonwerte anzupassen, damit eine harmonische Bildfolge entsteht. Das vollständig der Panoramasoftware zu überlassen betrachte ich als Fehler.
|
Genau das würde ich NICHT machen! Da kann man viel "versauen"! Den Ausgleich der vermurksten Bildfolge kann dann PanoramaStudio auch nicht mehr ausgleichen!
Also:
- Feste Brennweite,
- fester manueller Weißabgleich,
- feste manuelle Belichtung,
- über die gesamte Bildreihe!
- Am besten in RAW.