Thema: Panoramafotos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2009, 07:08   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

natürlich ist das immer abhängig vom Qualitätsanspruch, aber ich habe aus heutiger Sicht in der Vergangenheit viel murks gebaut und mir damit Panoramen versaut. Auch die paar, die ich habe sind nicht das Gelbe vom Ei und gehören eher in die Gruppe "Experimente", so dass ich für mich seit Kurzem folgendes mache / nutze:

- Stativ und Kopf mit Panorama-Gradmesser
- gutes Objektiv (am Besten Festbrennweite, denn die haben eine höhere, optische Güte)
- je mehr Bilder desto besser, daher 50% Überlappung (wie WinSoft schon sagt)
- PanoramStudio ist auch meine Wahl, wenn es um die Software geht.

Es empfiehlt sich wohl auch die Bilder vorher zu entwickeln und dabei Belichtung, Weißabgleich und Tonwerte anzupassen, damit eine harmonische Bildfolge entsteht. Das vollständig der Panoramasoftware zu überlassen betrachte ich als Fehler.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten