Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2009, 13:56   #17
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich hatte mal die D-Version von Minolta, allerdings komplett ohne Auflösungserscheinungen, deshalb kann ich hier nichts Negatives sagen. Mir war allerdings aufgefallen, dass das Objektiv bei Offenblende weich zeichnete, und erst bei kleinerer Blende über gut bis schließlich ausgezeichnet wurde. Vielleicht ist das aber auch schon ein Grund für Kritik. Man will heute ein Objektiv, welches auch schon bei Offenblende gut taugt. Dafür war es blitzschnell und sicher im Fokus und sehr klein.
Es zeichnet nicht nur weich sondern vignettiert auch ziemlich heftig, egal ob auf Film oder an der A900.
Das 24-105 wäre die ideale Ergänzung zum Zeiss 24-70, das ja ein ziemlicher Brummer ist. Ideal wäre halt ein brauchbar verarbeitetes 24-105 als leichte und kleine Alternative zum Zeiss.
Ich verwende mein 24-105 auch noch, aber jedesmal ärgere ich mich halt wenn ich es in die Hand nehme und mir fällt die Geli entgegen....

Zitat:
Wer das Geld für eine A900 aufbringt, wird sich auch eher für das Zeiss interessieren. Bei solche einem "Klopper" holt man sich doch nicht eine solche Leichtlinse.
Ja, das Zeiss macht an der A900 eine gute Figur, aber gelegentlich will man auch mal eine kleine und leichte Linse an der A900, und da hätte ein (besser verarbeitetes) 24-105 durchaus seine Berechtigung.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten