Hallo Zusammen,
bin gerade von der Messewoche (ConhIT) aus Berlin zurück und meine Kamera ist wieder da. Voller Freude wollte ich gleich Testfotos machen. Ganz ehrlich, ich bin mehr als stinkig auf die Firma Geissler. Der Sensor völlig verdreckt ( mit dem bloßen Auge schon zur erkennen ), ca. 10 Flecken auf dem Bild...



Nochmal zum Verständnis: Kamera Tod, ab zum Service, das gute Stück kommt wieder und ist voller Flecken, kein Reparaturbericht nur ein lapidarer Satz "im Rahmen der Garantie"
Dann habe ich den Händler angerufen, er meinte das darf ja nicht wahr sein. Also hin zum Händler und er hat die Kamera sofort getauscht. Mit dem Händler zusammen Testfotos gemacht, wohlgemerkt mit einer neuen Kamera, d.h. zum ersten mal ausgepackt und das erste Foto gemacht
Bei kleineren Blenden sieht es noch schlimmer aus, Blende 22 ist richtig böse. Das Bild ist bei Blende 11 und da dürfen auf einer neuen Kamera einfach keine Flecken sein.
So etwas darf doch einfach nicht passieren! Was ist mit Sony und was ist mit Geissler los?
Eine weitere 900-er hatte er der Händler nicht da. Ich brauche die Kamera am WE aber und habe Sie daher mitgenommen. Der große Fussel ging leicht wegzublasen bei den anderen Flecken werde ich wohl um eine Nassreinigung nicht herumkommen, da die Flecken eben auch bei Blende 11 noch deutlich zu sehen sind und das bei einer neuen Kamera.



Auf dem Umtauschbeleg hat mir der Händler die Verschmutzungen bestätigt und wird sich mit Sony in Verbindung setzen. Der Händler wird versuchen eine Kamera im Vorabtausch zu erhalten und dann testen wir erneut, es wäre dann die dritte 900-er.
Durch meine Objektive kommt ein Systemwechsel für mich nicht in Frage, meine Ausrüstung ist auf deutlich über 10.000 Euro angestiegen. Ich bin unglaublich von Sony enttäuscht und hoffe, das ich zusammen mit dem Händler und Sony eine saubere Lösung finden werde.
Soviel Mist kann ich doch gar nicht an den Händen haben ? Was meint Ihr...werde ich noch glücklicher 900 User ?
Gruß Jens