Hy Eggett,
nein keine Sorge ist schon OK,
schön das Du sagst was Du Dir denkst,
ich versuch mal auszudrücken, was ich mir dabei gedacht habe,
also:
wenn Du Dir als Vergleich zu den Eisbären zB das Shclangenfoto anschaust, das soll die Wärme und Hitze der Wüste in der die Schlange lebt vermitteln und rüberbringen,
der Eisbär hingegen die Kälte mit dem Blaustich vermitteln,
die Überstrahlung im Fell des sitzenden Bärs ist natürlich keine Besonderheit, aber das rundherum solls zeigen, wie er tropft, fand ich schön eingefangen,
nach dem er doch auf dem ertsen Bild,
(so heisst es ja auch)
schnell wegtaucht bei all den Zusehern,
ich möchte halt nicht soviel dazuschrieben, meiner Gedanken, weil wenn ich sie erst sooo ausführlich dazuschreiben muss, dann hat es schon verloren
zB beim Seehund hab ich nur den HG gleichmässig gemacht udn die Besucher weg,
beim Komoran fand ich den Blick einfach g..l
ja und bei dem Leoparden deto,
da ist die Spiegelung deutlich im Bild, also die der Scheibe, aber genau die Augen sind frei davon,
ich fand das das den Blick verstärkt, der zumindest bei mir doch sehr eindringlich wirkt ;o)
nagut das waren meine Gedanken, ich hoffe Du kannst es annähernd nachvollziehen,
Liebe Grüße Claudia
ah und Torsten, keine Sorge ich versteh shcon was Du meinst, aber ich finde man kann die Scheibe eben auch mitverwenden, zumindest habe ich es veruscht udn finde es gar nicht so mies
reine Dokubilder isnd das so natürlich keine mehr,
aber müssen Zoobilder für mich auch nicht immer sein,
dennoch haben die natürlich gut gemacht auch Ihre Schönheit und Ihren Reiz,