Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2009, 11:25   #97
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
Ich habe zum Glück noch alles Original-Minolta-Gläser und ein Sony-Objektiv und lasse die Finger von Bierglasböden und chinesischen Yoghurtbechern.

Gruss heinz
und die sind nicht aus China? Ich kann mich über mein funktionierendes Tamron nicht beschweren. Viele meiner Bilder sind damit entstanden. Sicherlich gibt es hin und wieder Probleme damit, die zwar ärgerlich, aber nicht unabstellbar sind.
Genau so sieht es doch mit anderen Gläsern auch aus oder gab es da nicht mindestes einen User, der ein Problem mit dem Zeiss 24-70 hatte Das kann immer mal vorkommen. Gut, gerade bei dem Tamron 17-50 gibt es viele Probleme, aber es kann auch sein, dass man so viel davon hört, weil es viele Nutzer dieser Optik gibt.

Ein Freund von mir fotografierte fast ausschließlich mit dieser Optik und von den Ergebnissen könnt ihr euch gern selbst überzeugen. Schaut einfach mal bei OTTO vorbei. Wer nun sagt, klar, bei so kleinen Bildern muss es scharf sein, dem kann ich sagen, ich habe viele der Bilder in Originalgröße gesehen und sie sind scharf. Für mich ist und bleibt ein funktionierendes Tamron 17-50 das Beste Objektiv, welches man sich für dieses Geld kaufen kann Und das sage ich nicht, weil ich es habe, sondern weil ich überzeugt davon bin. Im übrigen denke ich das auch vom 90mm Tamron Macro. Da ist das Minolta auch nicht besser, sehr wohl aber einiges teurer. Nicht zuletzt bleibt die Frage, warum hat Minolta (Sony vielleicht auch noch?) wohl mit Tamron zusammen gearbeitet? Bestimmt nicht, weil Tamron so schlecht ist

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten