Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2009, 23:29   #3
klebs
 
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von blubb Beitrag anzeigen

-) Auf was muss ich Achten? Vor allem auch bei dem Beispiel mit dem Rauch. Stichwort: Blende/Verschlusszeit?
-) Wie gehört Kamera/Blitz/Objekt aufgestellt
-) In welchen Abständen zueinander
-) Blitzkompensation (+/0/-)?
-) Belichtungskorrektur (+/0/-)?
-) Einstellungen am Blitz

Vorhanden:
-) Alpha 200
-) Minolta 3600 HS
-) einen alten 5200i habe ich auch noch rumliegen
Hallo
-normaler Hintergrund wird dunkel, wenn er mit ~ -3EV belichtet wird
-weisser Hintergrund wird ab ~ -5EV schwarz
-Rauch leuchtet sehr schön im Gegenlicht

Den Blitz würde ich so ausrichten, dass er den Hintergrund nicht beleuchtet, sonst wirds sehr schwierig. Der Hintergrund muss sonst sehr weit weg sein. Also Blitz schräg seitlich und zum Hintergrund abschatten.

Blitz muss das Motiv richtig belichten, also erstmal ohne Korrektur probieren. Evtl. ist eine - Korrektur erforderlich, hängt von Motivgröße und -farbe ab. Wichtig ist, dass sich bei den eingestellen Werten für Blende und Belichtungszeit ohne Blitz eine Unterbelichtung um mindestens 3EV (besser 5EV) ergibt.

Ne Schnappschusslösung kann ich Dir leider nicht bieten, um ein bischen messen und probieren wirst Du nicht herumkommen

und in praller Sonne wirst Du das nicht schaffen: Sunny f16 rule bei 200 ISO brauchst Du da Blende 16 und 1/2000 für normalen Hintergrund, 1/8000 bei weißem Hintergrund.
__________________
mfG
Rainer

p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten.
klebs ist offline   Mit Zitat antworten