Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2009, 17:35   #5
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
So, ich habe noch mal im Handbuch nachgelesen.
Auf Seite 109 ist es beschrieben. Im Menü "Benutzermenü 3" --> Bildorientierg.
kannst Du auswählen ob die Information der Bildorientierung mit dem Bild gespeichert werden soll.
Du hast völlig recht, das können die Alphas alle und die KoMis auch schon... Das Problem ist das Programm, mit dem bearbeitet wird.
Beispiel: Der Exploder von WinXP stellt die Bilder zu 100% quer dar , der von (Hasta la) Vista hat's endlich gelernt... Irfan View stellt sie quer dar, ACDSee dreht sie richtig.

Ich weiß jetzt nicht, welches Bildbearbeitungsprogramm zum Einsatz kommt, aber z.B. der Paint Shop Pro kann das (spätestens) seit Version X (10) korrekt behandeln, andere vielleicht nicht...

Mit einem Progrämmchen wie dem Photoshop (wenn man denn so viel Kohle in die Hand nehmen will) und dem PSP geht das Drehen natürlich im Batch, genauso wie mit ACDSee. Letzteres halte ich für genial für Bildarchivierung und nutze es immer noch in Version 8 (spottbillig als Restposten zu bekommen, evtl. auch als Beilage zu irgendwelchen Heften) und kann ein ganzes Verzeichnis in einem einzigen Arbeitsschritt richtig drehen, wobei sogar die originalen Datei-Zeitstempel erhalten bleiben (ich meine nicht EXIF, das ist selbstverständlich) können... Nur so als Idee für Dein Problem In neueren Versionen müsste es auch mit den RAWs klarkommen und sie dem Explorer beibringen können...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links