solange die Glasscheibe nicht gebrochen ist, gibt sie die Kraft genauso an das Display weiter wie die Plastikscheibe. Allerdings eventeull in geringerer Form als die Plastikscheibe, da sie auf Grund der höheren Steifigkeit einen größeren Kraftanteil aufnimmt. Sobald die Scheibe aber bricht, gibt sie die Kraft im vollem Umfang an das Display weiter, da sie selber keine Stabilität mehr hat. Wenn in dem Moment wo die Scheibe bricht, die belastung aufhört ist die Scheibe besser! Wenn die Belastung aber weiter anhält wäre das Plastik besser, da es noch intakt ist und somit die Kraft mindert und eventuell auch verhindert, dass der Spitze Gegenstand aufs Display selber drückt. Durch das gebroche Glas könnte sich nämlich der spitze Gegenstand aufs Display druchdrücken und dann doch das Glas beschädigen. Daher würde ich persönlich das Plastik vorziehen.
Wie sind denn eigentlich die Erfahrungen mit dme Plastik? Stimmt das, dass das nicht richtig auf dem Display aufliegt und da dreck drunter kann?
|