Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2004, 11:41   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo

das sind ja interessante Geschichten

hier in Kurzform meine:
Ich habe früher mit einer technisch für mich völlig überzogenen Canon EOS 30 fotografiert, die hatte ich nur weil ich da mal sehr günstig drankam. Meist stand die auf "P", bestenfalls habe ich mal eine Blende aufgemacht für ein Portrait.
Ich hatte dazu ein 28-210er Objektiv und ein Paar Filter (war alles im Paket gekauft)

Dann hatten wir vor ca. 3 Jahren für die Firma eine kleine Kompatk-Digi mit 2,3 MP angeschafft. Da ich schon immer gerne gefotet hatte und die Technik mich interessierte nutzte ich das Teil dann auch privat. Nach ein Paar Wochen war klar, dass das analoge Zeitalter für mich beendet ist. Allerdings musst dann etwas "gescheites" her.

Von Canon gab es nix was für mich irgendwie interessant gewesen wäre (SLR unbezahlbar, ansonsten nur Gucklöcher), nach eingehender Sichtung des Marktes landete ich bei Minolta, zunächst wurde es eine Dimage 5.

Ich kämpfte mit den unzulänglichkeiten der ersten Generation und wechselte nach ein Paar Monaten zur D7i.
Danach bin ich einfach dabeigeblieben......(7Hi-A1-A2). Im Moment bin ich schon dabei mich nach Optiken für die Dynax umzusehen.

Unser Board hier, war von Anfang an ein dickes starkes Argument bei Minolta zu bleiben.
Obwohl ich nicht weiß was ohne Fritzchens Hausbesuch nach ein Paar Wochen, als ich völlig frustriert war, geschehen wäre... Canon G2. ...
Außerdem hatte ich damals meinen ganzen analogen Krempel verkauft um mir die D5 überhaupt leisten zu können insofern war ich für eine neue Marke offen.

Mit dem Digitalen Zeitalter habe ich die Fotografie nochmal ganz neu für mich entdeckt und inzwischen hat das Foten alle meine anderen Hobbies weit in den Hintergrund gedrängt. Ich habe mich mit Grundlagen, Theorie und mit den Bildern von anderen Fotografen beschäftigt und viel dazu gelernt. Unheimlich viel habe ich von unserem Forum profitiert und vom Galeriebereich.

Für mich die beste Dimage bisher ist die A2. Wobei mich an der A1 nur der Sucher gestört hat.

Lieben Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten