Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2009, 09:23   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Sony World Photo Award 2009 in Cannes

Hallo Forum,

Hier mein kleiner Report vom diesjährigen Sony World Photo Award in Cannes
.

Tag 1 - Mittwoch:

Nach einem gemütlichen (und für mich als "Ungernflieger" dankenswert turbulenzfreien) Anflug

wurde bereits am Flughafen sehr deutlich,

dass Sony in diesem Jahr aus dem Photo Award ein sehr großes Ereignis gemacht hat. Die Hinweise und Werbungen begegnen einem auf Schritt und Tritt. Die Idee eines weltweit ausgeschriebenen Photowettbewerbes in praktisch allen Kategorien wurde ja von den Medien im vergangenen Jahr anlässlich der ersten Austragung bereits sehr begrüßt, lediglich im Bereich Ablauf und Organisation sah man noch großes Verbesserungpotential und z.B. der Stern wünschte sich "mehr Bilder und weniger Gala".

Zumindestens die Organisation für uns im Kleinen klappte super, und ich wurde als einer der letzten Ankommenden sehr charmant am Flughafen in Empfang genommen.


Da die "Shuttles" offenbar alle schon abgefahren waren, blieb für mich nur noch der (zugegebenermaßen mehr als standesgemäße) Transfer vom Flughafen ins Hotel mit der Luxuskarosse


Mein Auto stand am Hotel auch schon vor der Tür.


Nach dem Check-In war Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang, der schonmal einen Blick von außen auf die Location der Awards-Gala am nächsten Tag ermöglichte.

Übrigens ergab sich hier die Chance an eine bestimmte Fußballtrophäe näher heranzukommen, als es allen Münchner Fußballspielern in diesem Jahr möglich sein dürfte.


Anschließend stand schon der erste Programmpunkt an.

Sony hat aufgrund der Kritiken des vergangenen Jahres den Fokus der Gesamtveranstaltung sehr viel deutlicher auf die "Bilder" gelegt. Wir begaben uns also in ein Kino

und dort kamen wir in den Genuß, eine Retrospektive durch das Lebenswerk von Elliot Erwitt zu erleben.

Elliot Erwitt, der lange Jahre für Magnum fotografierte und auch die "Schönen" und "Mächtigen" der Welt portraitiert hat, war selbst anwesend (links im Bild)

und führte auf eine sehr humorvoll launige Art durch sein Portfolio, das einen weiten Bogen spannte von eher humorvoll anrührenden Bildern über tolle grafische Motive bis hin zu sehr nachdenklichen uns sozialkritischen Sujets. Alle Bilder wurden in schwarzweiss gezeigt.



Die Fotos dieses Altmeisters sind geprägt davon, dass er oft auf unnachahmliche Weise zwei oder mehr Motive in seinem Bild in lebendige Beziehung zueinander setzt, sodass die Bilder immer eine "Geschichte" erzählen und sehr viel Spannung in sich haben. Lediglich der Moderator, der versuchte in einer Art "Interviewstil" mit Hr. Elliot und den Zuschauern durch die Schaffensperioden zu reisen, war der Klasse des Hr. Elliot nicht annähernd gewachsen, gottlob ging der "Meister" aber sehr nachsichtig und mit viel Augenzwinkern mit dieser "Fehlbesetzung" um.

Anschließend war "Feierabend" und ich bin sehr gespannt auf die Awards und die Bilder, die am zweiten Tag prämiert werden sowie auf das weitere Rahmenprogramm von morgen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links