Zitat:
Zitat von Joshi_H
Kann mir jemand erklären, was ein 12mm Zwischenring an einem 50mm F1,7 genau bewirkt? Die Naheinstellgrenze ist bei diesem 45 cm - wird diese dann auf 33cm reduziert und bei einm 25mm Zwischenring auf 20 cm?
|
Das kann man exakt ausrechnen, aber ich muß zugeben, das ist nicht meine Stärke. Wie es geht, ist z.B. hier erklärt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=36068
Zitat:
Welche günstigen Alternativen hattest Du im Sinn?
|
Es gibt verschiedene "echte" Makroobjektive unter 300 Euro (idR. dann allerdings gebraucht): die "Kaffeemühle" Cosina 100mm /3,5, das alte Sigma 90mm /2,8, Sigma 180mm /5,6 (alle ohne Zubehör max. Maßstab 1:2), verschiedene alte Sigma 50mm /2,8 und auch das aktuelle 50er ist glaube ich etwas unter 300 Euro zu haben (neu). Die älteren Minolta 50mm /2,8 und das 50mm /3,5 (bei letzterem wieder max. Maßstab 1:2) sind ebenfalls deutlich unter 300 Euro zu finden.
Es gibt aber auch noch das alte Tamron 90mm /2,5 und das Tokina 100mm /2,8, welche beide Maßstab 1:2 schaffen und ebenfalls günstiger sein sollten, aber schon recht selten geworden sind.
Bei den längerbrennweitigen, mehr oder weniger aktuellen, 90/100/105mm Makros mit max. Maßstab 1:1 müsste man schon sehr viel Glück haben, die kosten eher 300 Euro und mehr.