Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2009, 11:53   #27
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und was er bei Photoscala über die Farbquerfehler (La CA) schreibt kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Auf Hinweis von Stephan (stevemark) hat Photoscala.de jetzt den Bericht zu diesem Punkt ergänzt.
das hatte mich auch schon irritiert. Es konnte einfach nicht sein, dass Nikon ein farbquerfehlerfreies hochlichtstarkes Zoom bauen kann (da ist einfach die Physik im Wege). Ich fand auch, dass die Bilder in der ursprünglichen (jetzt bestätigt korrigierten) Version minimal weich an den Kontrastkanten waren, was auf eine Korrektur hindeutete.

Um das klarzustellen: ich hätte eine solche praktisch perfekte CA-Korrektur gern für die a900 , abschaltbar natürlich

Ansonsten: Jammern auf allerhöchstem Niveau... alle drei nehmen sich nicht wirklich viel.
Den Profisupport und die Spezialfähigkeiten für Sport & Profistudio lassen sich C&N teuer bezahlen. Wer darauf angewiesen ist, verdient sein Geld damit und zahlt den Aufpreis. Amateure machen halt Abstriche und sind mit der a900/5DII zufrieden

Und, weil es so schön ist, mal wieder: Bitte bitte Onkel Sony, bau endlich einen akzeptablen RAW-Konverter! Du versaust Dir echt den Ruf mit dem zur Zeit mitgelieferten Schr...
So teuer kann eine Aperture-Lizenz für die paar a900-User doch nicht sein, einfach mal bei Steve J. anklingeln...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten